|
 |
Grönländer außerhalb der Rudelhaltung |
Dapuzi
Welpe
Dabei seit: 26.09.2014
Beiträge: 5
Herkunft: München
 |
|
Grönländer außerhalb der Rudelhaltung |
 |
Guten Morgen
Ich hätte mal eine Frage an euch, bzw würde gern mal eure Erfahrungen wissen, bezüglich der solo Haltung eines Grönis ...
Meine Freundin und ich haben uns nach Monaten der Recherche dazu entschlossen uns einen Grönländer zuzulegen. Die Randbedingungen wie z. B. Naturnaher Lebensraum, die notwendige Freizeit als auch die körperliche Auslastung für das Tier sind soweit alles geregelt bzw vorhanden.
Unter Tags würde er uns täglich begleiten (Arbeit, etc), jedoch gibt es sicher auch Situationen von ~2h wo man ihn allein lassen müsste.
Jetzt heist es oft das es "unverantwortlich" wäre einen Grönländer als Einzelhund zu halten.
Wie seht ihr das? Hat eventuell der ein oder andere von euch Erfahrungen gemacht die uns hier weiter helfen könnten?
Besten Dank schonmal vorab für eure Meinung.
Grüße Andreas & Steffi
|
|
09.10.2014 07:05 |
|
|
Wolf
Leitwolf
    

Dabei seit: 11.07.2007
Beiträge: 3.419
Herkunft: Freden
 |
|
|
09.10.2014 08:59 |
|
|
Pingu
Teamdog
 

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 181
 |
|
RE: Grönländer außerhalb der Rudelhaltung |
 |
Guten Tag!
Ich denke es könnte klappen mit der Einzelhaltung wie bei jedem anderen Hund auch, nur hält man das für erstrebenswert? Gehen nicht auch 2 Hunde? Wenn ich lese das der Hund euch begleitet zur Arbeit ... ein Grönie gehört doch nach draußen, nicht ins Haus
Hier wohnen 2 Grönies draußen im Freilauf auf dem Grundstück und eine Dogge und ne Katze im Haus.
Pingu
|
|
09.10.2014 09:08 |
|
|
Dapuzi
Welpe
Dabei seit: 26.09.2014
Beiträge: 5
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Danke schonmal für eure Antworten ...
Wegen der Arbeit, ich selbst arbeite zu 50% in einem Architekturbüro und zu Hause. Für eben genau die 50% dachte ich mir den Hund mit ins Büro zu nehmen. Haben leider nicht die Möglichkeit den Hund zu der Zeit auf dem Freigelände zu halten wenn wir nicht da sind. Das Risiko das dann ein bellender Hund allein ist können wir aufgrund der nachbarlichen Situation nicht eingehen.
Klar, perfekt wäre das schon ...
Aber schonmal gut das es aus eurer Sicht grundsätzlich möglich ist eben auch einen solo zu halten, jedenfalls für den Anfang
Auf lange Sicht gesehen wird der sicher nicht allein bleiben. Ebenso wird es auch zukünftig die Möglichkeit auf eine freigeländehaltung geben, halt nur nicht sofort.
|
|
09.10.2014 10:11 |
|
|
kate

Alpha-Amazone
    

Dabei seit: 12.07.2007
Beiträge: 1.153
Herkunft: Alfeld/Leine
 |
|
erstmal willkommen im forum
hatte ich doch den richtigen riecher als ich dich nicht gelöscht habe, denn wir haben eine menge spamanmeldungen hier
ich halte auch zwei grönis, einer ist nicht gerne allein. ich hoffe du weißt auf was du dich einlässt ? freilauf ist bei den meisten schwierig, weil starker jagdttrieb. ans buddeln im auslauf (zt. tiieeeefe löcher) wirst du dich auch gewöhnen müssen. ansonsten sind das tolle hunde, wenn man/frau konsequent in der erziehung ist.
__________________ der weg des geringsten widerstandes ist meistens nur am anfang asphaltiert
|
|
09.10.2014 15:20 |
|
|
Arctic-Sleddogs
Teamdog
 

Dabei seit: 09.05.2011
Beiträge: 278
Herkunft: Oberfranken
 |
|
Hallo Dapuzi,
Gröni mit auf die Arbeit?...finde ich kein Problem
Hab' selbst öfters meine Leithündin dabei. Sie genießt dieses Privileg in vollen Zügen. und das, obwohl sie sonst das ganze Jahr im Zwinger ist.
Oder z.B. heute schläft meine einjährige Akita-Hündin unter meinem Schreibtisch.
Viele Grüße
Arctic-Sleddogs
|
|
09.10.2014 15:20 |
|
|
Dapuzi
Welpe
Dabei seit: 26.09.2014
Beiträge: 5
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
@kate
Guten Riecher du hast
Ich denke jedenfalls zu wissen worauf ich mich einlasse.
Lesen / online Recherche / jede Person ansprechen die man mit Grönis oder Nordischen Hunden sieht / Züchter etc. und das über Monate hinweg. Die Faszination ist eigentlich nur noch schlimmer geworden
@arctic sleddog
Das hört sich doch gut an! Schön zu lesen das jemand das tatsächlich auch macht.
was es noch brauchen wird ist das meine "bessere Hälfte" auch mal die Gelegenheit hat einen Gröni live zu erleben, Vorallem in der Meute mit Artgenossen. Bislang kennt sie eben die Hunde nur vom Sehen ... Anfassen war noch nicht drin
Hat wer von euch nen Tip wo man, möglichst in der Nähe, mal bei nem Besitzer / Züchter / Musher besuchen könnte bzw nachfragt ob die Möglichkeit besteht?
Btw... Echt geniale Community hier!
Grüße Andreas
|
|
09.10.2014 17:25 |
|
|
nordlicht

Aethra
  

Dabei seit: 03.10.2007
Beiträge: 733
Herkunft: CH
 |
|
Ich würde sagen, von München aus wäre greeny der richtige Ansprechpartner.
|
|
09.10.2014 17:39 |
|
|
Dapuzi
Welpe
Dabei seit: 26.09.2014
Beiträge: 5
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Mir wurde gerade der tip zuteil das am 01. & 02.11. in Oberndorf zahlreiche Grönis zu sehen sein werden 😁
Nun, jetzt weiß ich was ich an dem WE machen werde
|
|
09.10.2014 18:31 |
|
|
Arktisman1
Teamdog
 
Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 306
 |
|
Oberndorf ist wohl super für dich, da kannst du auch Malamuten, Samis und natürlich deine Grönis sehen und evtl. anfassen
.
Ich werde auch dort sein. Melde dich einfach habe nen Knaus WW und nen Silbernen Viano MB. Mit AN-KT-(mir fällt grad die Nr. nicht ein)
.
|
|
09.10.2014 19:26 |
|
|
nordlicht

Aethra
  

Dabei seit: 03.10.2007
Beiträge: 733
Herkunft: CH
 |
|
Ja, Oberndorf ist traditionell gut von Grönies besucht. Wenn das Wetter mitspielt und mein Hundesitter nicht kneift, werde ich wohl auch mal mit meinem Foti dort auftauchen.
Aber...
Zitat: |
einen Gröni live zu erleben, Vorallem in der Meute mit Artgenossen. |
...das wirst du dort nicht haben, ausser du meinst damit eingespannt vor dem Wagen oder am Stakeout sitzend.
Trotzdem eine schöne Gelegenheit, sie in action zu erleben.
Und was Arbeit und Grönie angeht, meine musste da auch durch. Wie man sieht, hat sie es entspannt gesehen.
|
|
09.10.2014 19:34 |
|
|
Dapuzi
Welpe
Dabei seit: 26.09.2014
Beiträge: 5
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Arktisman1
Oberndorf ist wohl super für dich, da kannst du auch Malamuten, Samis und natürlich deine Grönis sehen und evtl. anfassen
.
Ich werde auch dort sein. Melde dich einfach habe nen Knaus WW und nen Silbernen Viano MB. Mit AN-KT-(mir fällt grad die Nr. nicht ein)
. |
Wird gemacht!
Das Bild ist ja mal geil Nordlicht
Kannst dich da überhaupt noch am Schreibtisch bewegen wenn der so "belagert" wird
|
|
09.10.2014 20:44 |
|
|
Arktisman1
Teamdog
 
Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 306
 |
|
Ah noch was ich habe Malamuten. Keine Grönis.
|
|
09.10.2014 22:40 |
|
|
nordlicht

Aethra
  

Dabei seit: 03.10.2007
Beiträge: 733
Herkunft: CH
 |
|
Zitat: |
Original von Dapuzi
Das Bild ist ja mal geil Nordlicht
Kannst dich da überhaupt noch am Schreibtisch bewegen wenn der so "belagert" wird
|
Mittlerweile liegt sie vor dem Drucker und uns allen im Weg, wenn sie denn mal mit muss.
|
|
13.10.2014 21:59 |
|
|
Imaqua
die ausgewilderte
Dabei seit: 12.07.2007
Beiträge: 1.934
Herkunft: Alaska
 |
|
Dapuzi
und wie so oft im Leben, ist da immer Einer , der etwas Anderes sagt
Ich halte es fuer falsch , einen Groehli allein zu halten , zumal kein Freilauf da ist , keine klare Planung wann der 2. kommt , Deine "bessere Haelfte" noch nicht einen Groehli ausreichend life erlebt hat........hast Du es ?
Klar , man faengt mit Einem an....aber da solltet Ihr schnell kompetente Musher wie greeny besuchen .
Alle , die hier anfuehrten, dass sie ihren Groehli auch [zeitweise oder staendig ] zur Arbeit mitnehmen , haben zuhause mehrere Groehlis oder Nordische, dass ist dann der Ausgleich fuer den Groehli, eben dann nimmt der Groehli sehr gern sogar manchmal die bevorzugte Situatioin an.
kate hat u.a. einen wichtigen Punkt angesprochen ,
Jagdtrieb....
Groehlis quasseln sehr gern, wenn Du einen Freilauf und den 2. Groehli hast....was sagen denn dann Deine Nachbarn zum Heulen ?
Der Groehli ist in erster Linie ein Schlitten/Arbeits/Rudelhund....der ungeheuer viel Bewegungund Auslastung braucht.kein Fahrradhund, kein Jogginghund.
Sicher, man kann sich alles hinbiegen, wie man es gern will.....aber will man das , und warum ?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Imaqua: 21.10.2014 21:30.
|
|
21.10.2014 21:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|